Der Gesangverein "Heimattreue" Muscheid wurde im Jahre 1887
als Männerchor gegründet. Trotz der Wirren der beiden Weltkriege
hatte der Verein dauerhaften Bestand. Wegen rückläufiger
Sängerzahlen wurde 1983 der Männerchor in einen Gemischten Chor
umgewandelt. Ein besonderer Höhepunkt im Vereinsleben war das
Jahr 1987, denn der Verein feierte sein 100jähriges Jubiläum mit
der Verleihung der Zelter-Plakette. Heute zählt der Verein
insgesamt 62 Mitglieder, davon sind 25 Sängerinnen und Sänger im
Chor aktiv. Das nachstehende Foto zeigt den Chor der
"Heimattreue" mit folgenden Chormitgliedern:

Von links
nach rechts: Dietmar Löffler (Chorleiter), Birgit Runkel,
Kornelia Althof, Carmen Reusch, Siegmar Neitzert, Dieter Reusch,
Artur Kambeck, Renate Zips, Friedhelm Linnig, Birthe Sommer,
Heidi Neitzert, Martha Diesing, Anette Wagner, Hannelore
Schneider, Werner Wittwer, Bernd Ahrens, Wolf Pracht, Leonhard
Sommer, Wolfgang Runkel.
Es fehlen:
Martina Boek, Birgit Gieren, Herbert Braun, Christa Schmidt,
Thorsten Lange
Der Gesangverein veranstaltet einige Feste in
Zusammenarbeit mit dem Hobby Club "Wäller Jungs". Hierzu zählen
unter Anderem der Familienabend und der karnevalistische
Frauenkaffee. Des Weitern ist der Gesangverein bei
Veranstaltungen der Gemeinde Dürrholz vertreten. Die
Mitgestaltung des Weihnachtsmarktes und der Gedenkfeier zum
Volkstrauertag gehören ebenso zu den Aktivitäten wie die
Beteiligung an der Seniorenfeier der Gemeinde. Natürlich auch zu
erwähnen sind die Auftritte bei befreundeten Chören aus der
Region.
Die
Chorproben finden 14tägig Dienstags 18.30 bis 20:00 Uhr im
Landhaus Haag statt. Wir würden uns über aktive Unterstützung
von am Gesang interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus
der Gemeinde freuen. Falls Sie Interesse am Chorgesang haben,
stehen Ihnen der 1. Vorsitzende Leo Sommer Tel.: 02684/5866
und die 2. Vorsitzende Birgit Runkel Tel.: 02684/5864 als
Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir freuen
uns auf Sie! |
|